Lehrabschluss Bürokauffrau/-mann
Lehrabschluss Einzelhandelskauffrau/-mann
Details zu Büro-/Einzelhandel
Neues Kurskonzept
ab August 2022
Um sich an die Gegebenheiten der verändernden Lernmöglichkeiten anzupassen haben wir unser Kurskonzept grundlegend geändert, ohne aber auf bewährte didaktische und persönliche Komponenten zu verzichten.
Was sind unsere Ziele:
- Präsenzunterricht intensivieren und ausbauen
Im Verlauf der letzten 20 Jahre haben wir viele Veränderungen im Lernverhalten der Teilnehmer, aber auch der Lehrmethoden kennen gelernt. Ziel war und ist es, durch Neuerungen die TeilnehmerInnen bei Ihrem Lernerfolg zu unterstützen.
Hier haben wir klar gesehen, dass eine fundierte Lernstoffvermittlung nur im Präsenzunterricht erreicht werden kann. Hat man diesen verstanden, kann man selbständig Übungen dazu durchführen. - Lernphasen und Vertiefungen im Onlinestudium mit visuellen Lösungen (Videos)
Wurde der gelernte Stoff verstanden, geht es um die Vertiefung und Festigung. Zu diesem Zweck gibt es Übungen auf unserer Lernplattform in ausreichender Zahl. Aber auch hier ist es wichtig nicht auf die Unterstützung zu vergessen. Die TeilnehmerInnen finden zu jedem Beispiel eine schriftliche Lösung und ein Lösungsvideo in dem nochmals auf alle Schritte eingegangen werden. Sollten auch hier noch Unklarheiten auftreten gibt es noch zusätzlich die Unterstützung per Mail oder Telefon. - Gezielte Praxisübungen in Onlineübungen mit komplett ausgearbeiteten Lösungsvideos
Wichtig für die Lehrabschlussprüfung ist es das Gelernte auch in praxisnahen Beispielen anwenden zu können. Dies wird durch verschiedene Geschäftsfälle erreicht. Hier werden Bereiche wie Bestellungen, Reklamationen, Angebotsvergleiche, Mahnungen uvm. geübt und gefestigt. - Lernzielkontrollen mit digitalen Auswertungen
In der Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung ist es auch wichtig sich auf den theoretischen Stoff bestmöglich vorbereiten zu können. Hier haben wir Lernzielkontrollen zu den jeweiligen Stoffkapitel eingeführt. - Betreuung der TeilnehmerInnen während der Onlinephase durch E-Mail-Support oder per Telefon
Ziel unseres Unternehmens ist es seit Gründung vor über 20 Jahren, dass TeilnehmerInnen niemals alleine gelassen werden. Aus diesem Grund ist die persönliche Unterstützung per Mail oder Telefon ein wichtiges Element unseres Erfolges.
BKM 27.1 |Tageskurs 11.01.2027- 15.03.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.1-1 |Tageskurs 12.01.2027- 16.03.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.1-2 |Tageskurs 13.01.2027- 17.03.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.1-3 |Tageskurs 15.01.2027- 19.03.2027
Jeweils freitags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.2 |Tageskurs 22.03.2027- 07.06.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.2-1 |Tageskurs 23.03.2027- 25.05.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.2-2 |Tageskurs 24.03.2027- 26.05.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.2-3 |Tageskurs 25.03.2027- 10.06.2027
Jeweils donnerstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.3 |Tageskurs 26.07.2027- 27.09.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.3-1 |Tageskurs 03.08.2027- 05.10.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.3-2 |Tageskurs 04.08.2027- 06.10.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.3-3 |Tageskurs 05.08.2027- 07.10.2027
Jeweils donnerstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.4 |Tageskurs 11.10.2027- 20.12.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.4-1 |Tageskurs 12.10.2027- 21.12.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.4-2 |Tageskurs 13.10.2027 – 22.12.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
BKM 27.4-3 |Tageskurs 14.10.2027- 16.12.2027
Jeweils donnerstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
80 UE
1.188,- inkl. UST.
Mindestteilnehmerzahl: 1
maximale Teilnehmerzahl: 12
Lehrabschluss Finanz und Rechnungswesen Assistent/-in Sonderform
Details zum Inhalt „Finanz und Rechnungswesen Assistent/-in“
Termine Fachteil:
14.01.27 – 04.02.27 jeweils Donnerstag
13:30 – 17:30 je 5 UE Neuer Kurs!
19.11.27 – 17.12.27 jeweils Freitag
8:30 – 13:00 je 5 UE Neuer Kurs!
Neues Kurskonzept
ab August 2022
Um sich an die Gegebenheiten der verändernden Lernmöglichkeiten anzupassen haben wir unser Kurskonzept grundlegend geändert, ohne aber auf bewährte didaktische und persönliche Komponenten zu verzichten.
Was sind unsere Ziele:
- Präsenzunterricht intensivieren und ausbauen
Im Verlauf der letzten 20 Jahre haben wir viele Veränderungen im Lernverhalten der Teilnehmer, aber auch der Lehrmethoden kennen gelernt. Ziel war und ist es, durch Neuerungen die TeilnehmerInnen bei Ihrem Lernerfolg zu unterstützen.
Hier haben wir klar gesehen, dass eine fundierte Lernstoffvermittlung nur im Präsenzunterricht erreicht werden kann. Hat man diesen verstanden, kann man selbständig Übungen dazu durchführen. - Lernphasen und Vertiefungen im Onlinestudium mit visuellen Lösungen (Videos)
Wurde der gelernte Stoff verstanden, geht es um die Vertiefung und Festigung. Zu diesem Zweck gibt es Übungen auf unserer Lernplattform in ausreichender Zahl. Aber auch hier ist es wichtig nicht auf die Unterstützung zu vergessen. Die TeilnehmerInnen finden zu jedem Beispiel eine schriftliche Lösung und ein Lösungsvideo in dem nochmals auf alle Schritte eingegangen werden. Sollten auch hier noch Unklarheiten auftreten gibt es noch zusätzlich die Unterstützung per Mail oder Telefon. - Gezielte Praxisübungen in Onlineübungen mit komplett ausgearbeiteten Lösungsvideos
Wichtig für die Lehrabschlussprüfung ist es das Gelernte auch in praxisnahen Beispielen anwenden zu können. Dies wird durch verschiedene Geschäftsfälle erreicht. Hier werden Bereiche wie Bestellungen, Reklamationen, Angebotsvergleiche, Mahnungen uvm. geübt und gefestigt. - Lernzielkontrollen mit digitalen Auswertungen
In der Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung ist es auch wichtig sich auf den theoretischen Stoff bestmöglich vorbereiten zu können. Hier haben wir Lernzielkontrollen zu den jeweiligen Stoffkapitel eingeführt. - Betreuung der TeilnehmerInnen während der Onlinephase durch E-Mail-Support oder per Telefon
Ziel unseres Unternehmens ist es seit Gründung vor über 20 Jahren, dass TeilnehmerInnen niemals alleine gelassen werden. Aus diesem Grund ist die persönliche Unterstützung per Mail oder Telefon ein wichtiges Element unseres Erfolges.
RWA 27.1 |Tageskurs 11.01.2027- 15.03.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.1-1 |Tageskurs 12.01.2027- 16.03.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.1-2 |Tageskurs 13.01.2027- 17.03.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.1-3 |Tageskurs 15.01.2027- 19.03.2027
Jeweils freitags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.2 |Tageskurs 22.03.2027- 07.06.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.2-1 |Tageskurs 23.03.2027- 25.05.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.2-2 |Tageskurs 24.03.2027- 26.05.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.2-3 |Tageskurs 25.03.2027- 10.06.2027
Jeweils donnerstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.3 |Tageskurs 26.07.2027- 27.09.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.3-1 |Tageskurs 03.08.2027- 05.10.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.3-2 |Tageskurs 04.08.2027- 06.10.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.3-3 |Tageskurs 05.08.2027- 07.10.2027
Jeweils donnerstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.4 |Tageskurs 11.10.2027- 20.12.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.4-1 |Tageskurs 12.10.2027- 21.12.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.4-2 |Tageskurs 13.10.2027 – 22.12.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
RWA 27.4-3 |Tageskurs 14.10.2027- 16.12.2027
Jeweils donnerstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
100 UE
1.570,- inkl. UST.
Mindestteilnehmerzahl: 1
maximale Teilnehmerzahl: 12
Lehrabschluss Betriebslogistikkauffrau/-mann
(vorm. Lagerlogistik)
Lehrabschluss Großhandelskauffrau/ -mann
80 UE werden zusammen mit Bürokauffrau/-mann
Kurs vermittelt, die restlichen 60 UE für den Fachteil
werden in gesonderten Terminen behandelt.
Details zu Betriebslogistikkauffrau/-mann
Termine Fachteil:
11.02.27 – 15.04.27 jeweils Donnerstag von
15:30 – 20:00 je 6 ÜE Neuer Kurs!
oder
08.09.27 – 10.11.27 jeweils Mittwoch von
15:30 – 20:00 je 6 ÜE Neuer Kurs!
Neues Kurskonzept
ab August 2027
Um sich an die Gegebenheiten der verändernden Lernmöglichkeiten anzupassen haben wir unser Kurskonzept grundlegend geändert, ohne aber auf bewährte didaktische und persönliche Komponenten zu verzichten.
Was sind unsere Ziele:
- Präsenzunterricht intensivieren und ausbauen
Im Verlauf der letzten 20 Jahre haben wir viele Veränderungen im Lernverhalten der Teilnehmer, aber auch der Lehrmethoden kennen gelernt. Ziel war und ist es, durch Neuerungen die TeilnehmerInnen bei Ihrem Lernerfolg zu unterstützen.
Hier haben wir klar gesehen, dass eine fundierte Lernstoffvermittlung nur im Präsenzunterricht erreicht werden kann. Hat man diesen verstanden, kann man selbständig Übungen dazu durchführen. - Lernphasen und Vertiefungen im Onlinestudium mit visuellen Lösungen (Videos)
Wurde der gelernte Stoff verstanden, geht es um die Vertiefung und Festigung. Zu diesem Zweck gibt es Übungen auf unserer Lernplattform in ausreichender Zahl. Aber auch hier ist es wichtig nicht auf die Unterstützung zu vergessen. Die TeilnehmerInnen finden zu jedem Beispiel eine schriftliche Lösung und ein Lösungsvideo in dem nochmals auf alle Schritte eingegangen werden. Sollten auch hier noch Unklarheiten auftreten gibt es noch zusätzlich die Unterstützung per Mail oder Telefon. - Gezielte Praxisübungen in Onlineübungen mit komplett ausgearbeiteten Lösungsvideos
Wichtig für die Lehrabschlussprüfung ist es das Gelernte auch in praxisnahen Beispielen anwenden zu können. Dies wird durch verschiedene Geschäftsfälle erreicht. Hier werden Bereiche wie Bestellungen, Reklamationen, Angebotsvergleiche, Mahnungen uvm. geübt und gefestigt. - Lernzielkontrollen mit digitalen Auswertungen
In der Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung ist es auch wichtig sich auf den theoretischen Stoff bestmöglich vorbereiten zu können. Hier haben wir Lernzielkontrollen zu den jeweiligen Stoffkapitel eingeführt. - Betreuung der TeilnehmerInnen während der Onlinephase durch E-Mail-Support oder per Telefon
Ziel unseres Unternehmens ist es seit Gründung vor über 20 Jahren, dass TeilnehmerInnen niemals alleine gelassen werden. Aus diesem Grund ist die persönliche Unterstützung per Mail oder Telefon ein wichtiges Element unseres Erfolges.
LOG 27.1 |Tageskurs 11.01.2027- 15.03.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.1-1 |Tageskurs 12.01.2027- 16.03.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.1-2 |Tageskurs 13.01.2027- 17.03.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.1-3 |Tageskurs 15.01.2027- 19.03.2027
Jeweils freitags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.2 |Tageskurs 22.03.2027- 07.06.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.2-1 |Tageskurs 23.03.2027- 25.05.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.2-2 |Tageskurs 24.03.2027- 26.05.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.2-3 |Tageskurs 25.03.2027- 10.06.2027
Jeweils donnerstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.3 |Tageskurs 26.07.2027- 27.09.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.3-1 |Tageskurs 03.08.2027- 05.10.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.3-2 |Tageskurs 04.08.2027- 06.10.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.3-3 |Tageskurs 05.08.2027- 07.10.2027
Jeweils donnerstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.4 |Tageskurs 11.10.2027- 20.12.2027
Jeweils montags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.4-1 |Tageskurs 12.10.2027- 21.12.2027
Jeweils dienstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.4-2 |Tageskurs 13.10.2027 – 22.12.2027
Jeweils mittwochs | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
LOG 27.4-3 |Tageskurs 14.10.2027- 16.12.2027
Jeweils donnerstags | 08:30 – 11:30 und 12:00 – 15:00 Neuer Kurs!
80 UE kaufmännischer Teil
60 UE Fachteil (wird gesondert vereinbart)
2191,- inkl. UST.
Mindestteilnehmerzahl: 1
maximale Teilnehmerzahl: 12
Lehrabschluss PersonaldienstleisterIn – Fachteil
Details zum Inhalt PersonaldienstleisterIn
PDL 27.1 | Tageskurs 14.01.2027 – 04.03.2027 | Fachteil
Jeweils donnerstags| 08:30 – 13:00 Neuer Kurs!
PDL 27.2 | Tageskurs 06.08.2027 – 24.09.2027 | Fachteil
Jeweils freitags| 08:30 – 13:00 Neuer Kurs!
40 UE
1.716,- inkl. UST.
Mindestteilnehmerzahl: 2
maximale Teilnehmerzahl: 12